Vorträge in der Praxis
Gesundes Immunsystem:
Akute Infekte und Infektanfälligkeit - Symptome verstehen, sinnvoll handeln
Donnerstag, 20.8.2020, 19:30 Uhr
Mittwoch, 9.9.2020, 19:30 Uhr
Beitrag: 10,-€ p.P.
Inhalt des Vortrags:
Gerade in Zeiten immenser Verunsicherung, was Grippe und grippale Infekte angeht, ist es wichtig, den Fokus auf eine gut funktionierende Immunabwehr zu legen. Doch wie funktioniert unser Immunsystem, was hilft ihm und wo schwächen wir es eher? Wie gehe ich sinnvollerweise mit einem akuten Infekt um, wie muss ich die Symptome einschätzen?
Und was kann man tun, wenn Infekte, seien es Erkältungen, Magen-Darm-Erkrankungen oder Blasenentzündungen, immer wieder auftreten, fast schon zum Dauerzustand
werden?
Hier besteht oft eine tiefe Verunsicherung, v.a., aber nicht nur bei Eltern, bedingt durch die nachvollziehbare Angst, etwas falsch zu machen oder etwas wichtiges zu unterlassen.
In diesem Vortrag möchte ich Ihnen einige wichtige Informationen über akute Erkrankungen und deren Symptome wie z.B. Fieber vermitteln, so dass Sie mit akuten Infekten aller Art gelassener umgehen
können und entscheiden können, wann welche Maßnahme sinnvoll und notwendig ist.
Auch werden Sie eine Auswahl erprobter naturheilkundlicher Hausmittel zur Selbstanwendung sowohl für den Akutfall als auch für die allgemeine Immunstärkung an die Hand bekommen.
Weiterhin stelle ich Ihnen mit der Klassischen Homöopathie eine effektive und nebenwirkungsfreie Therapieform vor, um das Immunsystem grundlegend zu stärken und zu stabilisieren und so eine
nachhaltige Gesundheit zu erreichen. Dies bezieht sich sowohl auf Infektanfälligkeit, also eine Immunschwäche, als auch auf ein überreagierendes Immunsystem, das sich in Form von allergischen
Erkrankungen wie Neurodermitis, Heuschnupfen oder Asthma zeigt.
Ist das Immunsystem gesund, verfügen wir über eine starke Waffe gegen alle Arten von Erregern, die Widerstandskraft steigt und die unsere Abwehr schwächende Angst wird überflüssig.
(Anmeldung und weitere Informationen zu diesen Veranstaltungen direkt beim FGZ Regensburg.)
"Natürlich entspannt durch die Wechseljahre"
Selbsthilfe mit Naturheilkunde und die Möglichkeiten der Homöopathie – so kommen wir ohne Hormongaben durch diese anspruchsvolle Zeit.
Mo.26.10.2020, 20 Uhr, Anmeldung bitte bis Fr. 23.10.20
"Die Plage mit den Tagen - Hilfe aus der Natur"
Stimmungsschwankungen, heftige Schmerzen, starke Blutungen - dagegen gibt es sanfte und nachhaltige Hilfe aus der Natur, ebenso wie bei Zysten und Myomen. Wie wir Körper, Seele und Hormone wieder ins Gleichgewicht bringen!
Mo.18.1.2021, 20 Uhr, Anmeldung bitte bis Fr. 15.1.2021
Vorträge in Zusammenarbeit mit der Hebammen-Praxis "Kätilöt"
Mit den drei sehr engagierten Hebammen der Praxis "Kätilöt" in Regensburg verbindet mich eine gute und rege Zusammenarbeit. Regelmäßig biete ich dort Vorträge und Info-Abende an, übers Jahr abwechselnd zu folgenden Themen
Anmeldung für diese Vorträge gerne über mich (Kontakt)
oder über Rebekka Meier: hebamme-rebekka@web.de
Die Plätze sind begrenzt!
Kosten: 10,-€ p.P.
Zu Gast in Straubing -
Internationale Woche der Homöopathie
10. - 16.4.18
Anlässlich der jährlich stattfindenden Internationalen Woche der Homöopathie durfte ich auf Einladung des Cabinet für Klassische Homöopathie bei Mensch und Tier in Straubing einen Vortrag über die homöopathische Behandlung psychischer Beschwerden und Erkrankungen halten.
Dabei habe ich mein Konzept aus der Verbindung von Klassischer Homöopathie und Gesprächstherapie erläutert und anhand von Fällen aus der Praxis anschaulich vorgestellt. Die aufgeschlossenen
Teilnehmer bekamen Beispiele von erfolgreich verlaufenen Behandlungen bei Depressionen, Angststörungen, Traumafolgen (PTBS oder Geburtstrauma) etc. zu hören. Die vielen interessierten
Nachfragen ließen ein lockeres und entspanntes Gesprächsklima entstehen.
Vortrag am Uniklinikum Regensburg:
Heilen mit Homöopathie - Viel Lärm um "Nichts"?
Ein sehr schönes Ereignis war der Vortrag am Uniklinikum Regensburg im Februar 2018, den ich auf freundliche Einladung des Vereins der Freunde und Förderer der Pflege am Universitätsklinikum Regensburg e.V. gehalten habe (Bild s.o. mit freundlicher Genehmigung des VFFP).
In der Reihe "Komplementärmedizin" durfte dort auch die Klassische Homöopathie zu Wort kommen, was mich natürlich sehr gefreut hat.
Besonders schön war, dass in der anschließenden Podiumsdiskussion mit dem Oberarzt Dr. Stephan Schmid vom UKR deutlich wurde, dass es doch so wünschenswert wäre, wenn Schulmedizin und Klassische Homöopathie, professionell und gewissenhaft angewendet, Hand in Hand gemeinsam zum Wohle der Patienten arbeiten würden.
So wurde diese Veranstaltung, neben der Grundlagenvermittlung der Klassischen Homöopathie und interessanter Fallbeispiele aus der Praxis, auch zu einem sehr versöhnlichen und verbindenden Abend.
Vielen Dank dafür an die Veranstalter!
Gerne und regelmäßig halte ich Vorträge in verschiedensten Einrichtungen wie Schulen, Kindergärten, Eltern-Kind-Gruppen, Vereinen usw. zu unterschiedlichen homöopathischen oder gesundheitlichen Themen.
Hier ein paar Beispiele:
Wenn Sie Interesse an einem Vortrag in Ihrer Einrichtung/Ihrem Verein/Ihrer Gruppe haben, kontaktieren Sie mich einfach!
|
|
|